Blog-Layout

Die LIONS bringen Kinderaugen zum Leuchten

Sybille Marr • 21. Dezember 2023

Am 14.12.23 fand in den Räumen der SVE, in der Mittelschule Altenkunstadt, die Spendenübergabe durch den Lions-Club Lichtenfels statt.

Mit dabei waren 12 Kinder der Gruppe, Sonderschullehrerin Frau Weis, Frau John, Praktikantin Frau Nikolaus, Frau Marr und Schulleiterin Frau Donhauser, sowie 3. Bürgermeisterin der Gemeinde Altenkunstadt, Frau Braun.


Alle zwei Jahre überrascht der LIONs-Club Lichtenfels im Wechsel die SVEs in Lichtenfels und Altenkunstadt mit großzügigen Sachspenden und der Kostenübernahme für die traditionelle Theaterfahrt nach Heldritt, die immer im Frühsommer des darauffolgenden Jahres mit den Kindern unternommen wird. Diesmal wurden die der SVE in Altenkunstadt mit diesem Gesamtwert von 1000€ bedacht.

Darüber freuten sich auch die Mitarbeiterinnen der Gruppe Frau Marr, Frau John und Frau Weis.


Worte des Dankes brachten Gruppenleiterin Sybille Marr, unsere Schulleiterin Ute Donhauser und die 3. Bürgermeisterin der Stadt Burgkunstadt, Frau Braun, den LIONs entgegen.

Ein großes Dankeschön und gleichzeitig einen schönen Einblick in unsere sonderpädagogische Arbeit gaben die Kinder der SVE-Gruppe und ihre Lehrerinnen mit zwei Musikstücken.

Einmal bezauberte das Lied: „Ein Kind verändert die Welt“, welches von Frau Weis auf der Ukulele begleitet wurde und dann der Weihnachtsliederklassiker von Detlef Jöcker: „Die Weihnachtsbäckerei“, welche von Frau Weis auf dem Piano begleitet wurde, unsere Gäste.

Die Weihnachtsbäckerei wurde von uns in eine stimmungsvolle Plätzchenpercussion umgewandelt, welches die Kinder mit Nudelholz, Kochtopf, Plätzchenausstechern, Streuseldosen, Backpapier, Kochlöffeln und Siebgurke begleiteten.

Damit brachten die Kinder die Augen unserer Ehrengäste zum Leuchten.

Anschließend gab es einen gemeinsamen Stehimbiss mit selbergemachten Kleinigkeiten im Flur der Mittelschule, verbunden mit kurzweiligen Gesprächen.

Stephan Wilm stellte eine interessante Frühjahrsaktivität in Aussicht, die vielleicht die Kinder der DFK ganz hoch hinaufbringen wird.

Aber da verraten wir noch nicht so viel und lassen uns zu gegebenen Zeitpunkt durch einen Anruf der Löwen überraschen.

 

Herzlichen Dank, frohe Weihnachten und schöne Ferien wünschen die Kinder und das Team der SVE.


von Klasse L7 11. April 2025
Am Dienstag, den 18.03.2025 besichtigten wir, die Klasse L7 zusammen mit unseren Fachlehrerinnen Frau Vonbrunn und Frau Ellmaier die Werkstatt für behinderte Menschen in Lichtenfels.
von Kristina Pechtl 7. April 2025
Ob bei Ball-über-die-Schnur-Turnieren, Cheerleader-Auftritten oder Tanzauftritten, mit Begeisterung sind die Mädchen der Klassen 7, 8 und 9 der St. Katharina-Schule dabei.
von Kristina Pechtl 4. April 2025
Osterverkaufsstände, tolle Mitmachaktionen, leckeres Essen und Trinken, Tanzauftritte und vieles mehr bot der Osterbasar des sonderpädagogischen Förderzentrums Lichtenfels am Donnerstag, den 03.04.2025 von 10 bis 13 Uhr.
von Christina Ries 2. April 2025
Am Donnerstag, den 27.03.2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe der St. Katharina-Schule einen ganz besonderen Sporttag. Der Nachwuchsverein Freak City e.V., der eng mit dem Bundesliga-Team Bamberg Baskets verbunden ist, war zu Gast, um einen Basketball-Schnuppertag zu veranstalten.
von Jessica Schumann 28. März 2025
Am Mittwoch, den 26.2.2025 ging es bunt her an unserer Schule. Am Morgen strömten Superhelden, Polizisten, Feen, Schlafmützen, Hexen, Touristen, allerlei Tiere und noch viele andere toll verkleidete Schülerinnen und Schüler unser Schulhaus.
von Klasse L8 26. März 2025
Am Freitag, den 13.12.2024, besuchte ein ganz besonderer Gast die St. Katharina-Schule. Die UN-Jugenddelegierte Alina Reize hielt einen Workshop mit den Klassen L8 und L9 ab.
von Kristina Pechtl 20. März 2025
Am 18.12.2024 war es erneut so weit: Die Firma Siemens Healthineers brachte erneut viel Freude in die St. Katharina-Schule in Lichtenfels.
von SMV 18. Februar 2025
Es weihnachtet sehr an der St. Katharina Schule. Gemeinsames Baumschmücken, Adventsandachten, ein achtsamer Adventskalender und das Aufstellen der Krippe – dies sind einige der Aktionen, die unsere Schülerinnen und Schüler derzeit genießen dürfen.
von Klasse L5 17. Februar 2025
Am Montag, 25.11.2024 besuchten wir, die Klasse L5 das Theaterstück „Raus bist Du“ des Jugendtheaters EUKITEA aus Augsburg an der Herzog Otto Mittelschule in Lichtenfels.
von Klasse L8 18. November 2024
Am Dienstag, den 12.11.2024 besuchten wir, die Klasse L8, zusammen mit Frau Mahr und Frau Lang eine Theatervorstellung in der Peter- J.- Moll Halle in Bad Staffelstein.
Weitere Beiträge laden
Share by: