Blog-Layout

Kunterbunter Osterbasar lockte viele Besucher an

Kristina Pechtl • 4. April 2025

Osterverkaufsstände, tolle Mitmachaktionen, leckeres Essen und Trinken, Tanzauftritte und vieles mehr bot der Osterbasar des sonderpädagogischen Förderzentrums Lichtenfels am Donnerstag, den 03.04.2025 von 10 bis 13 Uhr. 

Zu Beginn sorgte der Auftritt der Mädchen-Tanzgruppe der Maximilian-Kolbe-Schule für Stimmung in der Turnhalle. Die Einrichtungsleiterinnen Ute Donhauser von der St. Katharina-Schule, Monika Hofmann von der Maximilian-Kolbe-Schule und Saskia Kubitz von der Tagesstätte St. Anna begrüßten alle Schüler, Eltern, Großeltern und ehemalige Mitarbeiter und wünschten den Besuchern viel Spaß und Freude und einen schönen Vormittag.


Die kunterbunten Verkaufsstände im Freien und im Innenbereich waren ein echter Hingucker und lockten viele Besucher bei strahlendem Sonnenschein an. Die Schülerinnen und Schüler bastelten und kreierten ansehnliche Artikel. So konnte man Armbänder, Bildhalter, Makramee-Schlüsselanhänger, duftende Seifen, traumhafte Windlichter, gegossene Kerzenständer, Anhänger, Teelichthalter, selbstbepflanzte und gestalte Kräutertöpfchen und gebackene Osterlämmer erwerben. Die Besucher waren von den Bastelarbeiten der Schüler beeindruckt und deckten sich mit ihren Erzeugnissen gegen einen kleinen Obolus zugunsten der Schulkasse ein. An den Mitmachstationen konnte man Osterkarten basteln, Osterbilder ausmalen, Osterhasenboxen falten und Ostereier bemalen. Wer etwas Bewegung brauchte konnte sein Geschick im Pausenhof beim Eierlaufen unter Beweis stellen oder sich beim Seifenblasen fangen austoben. Auf dem Pausenhof wurden die Besucher mit leckeren Bratwürsten verwöhnt. Weiterhin gab es köstliche Frühlingsbrote, Waffeln, Laugenhasen, Popcorn und Cocktails. Der Elternbeirat der St. Katharina-Schule verwöhnte die Besucher noch mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.



An diesem besonderen Schultag waren viele strahlende, glückliche Gesichter zu sehen. Vielen herzlichen Dank an alle kleinen und großen Besucher.

von Kristina Pechtl 7. April 2025
Ob bei Ball-über-die-Schnur-Turnieren, Cheerleader-Auftritten oder Tanzauftritten, mit Begeisterung sind die Mädchen der Klassen 7, 8 und 9 der St. Katharina-Schule dabei.
von Christina Ries 2. April 2025
Am Donnerstag, den 27.03.2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe der St. Katharina-Schule einen ganz besonderen Sporttag. Der Nachwuchsverein Freak City e.V., der eng mit dem Bundesliga-Team Bamberg Baskets verbunden ist, war zu Gast, um einen Basketball-Schnuppertag zu veranstalten.
von Jessica Schumann 28. März 2025
Am Mittwoch, den 26.2.2025 ging es bunt her an unserer Schule. Am Morgen strömten Superhelden, Polizisten, Feen, Schlafmützen, Hexen, Touristen, allerlei Tiere und noch viele andere toll verkleidete Schülerinnen und Schüler unser Schulhaus.
von Klasse L8 26. März 2025
Am Freitag, den 13.12.2024, besuchte ein ganz besonderer Gast die St. Katharina-Schule. Die UN-Jugenddelegierte Alina Reize hielt einen Workshop mit den Klassen L8 und L9 ab.
von Kristina Pechtl 20. März 2025
Am 18.12.2024 war es erneut so weit: Die Firma Siemens Healthineers brachte erneut viel Freude in die St. Katharina-Schule in Lichtenfels.
von SMV 18. Februar 2025
Es weihnachtet sehr an der St. Katharina Schule. Gemeinsames Baumschmücken, Adventsandachten, ein achtsamer Adventskalender und das Aufstellen der Krippe – dies sind einige der Aktionen, die unsere Schülerinnen und Schüler derzeit genießen dürfen.
von Klasse L5 17. Februar 2025
Am Montag, 25.11.2024 besuchten wir, die Klasse L5 das Theaterstück „Raus bist Du“ des Jugendtheaters EUKITEA aus Augsburg an der Herzog Otto Mittelschule in Lichtenfels.
von Klasse L8 18. November 2024
Am Dienstag, den 12.11.2024 besuchten wir, die Klasse L8, zusammen mit Frau Mahr und Frau Lang eine Theatervorstellung in der Peter- J.- Moll Halle in Bad Staffelstein.
von Klasse L5 16. November 2024
Am Freitag, den 8.11.2024, besuchten uns, die Klasse L5, drei Medienscouts vom Gymnasium Lichtenfels und klärten uns über den Messenger-Dienst „WhatsApp“ auf.
von Kristina Pechtl 11. November 2024
Zukunftstechnologien greifbar und erlebbar machen – genau das ist die Mission von „Machbar“.
Weitere Beiträge laden
Share by: