Osterverkaufsstände, tolle Mitmachaktionen, leckeres Essen und Trinken, Tanzauftritte und vieles mehr bot der Osterbasar des sonderpädagogischen Förderzentrums Lichtenfels am Donnerstag, den 03.04.2025 von 10 bis 13 Uhr.
Zu Beginn sorgte der Auftritt der Mädchen-Tanzgruppe der Maximilian-Kolbe-Schule für Stimmung in der Turnhalle. Die Einrichtungsleiterinnen Ute Donhauser von der St. Katharina-Schule, Monika Hofmann von der Maximilian-Kolbe-Schule und Saskia Kubitz von der Tagesstätte St. Anna begrüßten alle Schüler, Eltern, Großeltern und ehemalige Mitarbeiter und wünschten den Besuchern viel Spaß und Freude und einen schönen Vormittag.
Die kunterbunten Verkaufsstände im Freien und im Innenbereich waren ein echter Hingucker und lockten viele Besucher bei strahlendem Sonnenschein an. Die Schülerinnen und Schüler bastelten und kreierten ansehnliche Artikel. So konnte man Armbänder, Bildhalter, Makramee-Schlüsselanhänger, duftende Seifen, traumhafte Windlichter, gegossene Kerzenständer, Anhänger, Teelichthalter, selbstbepflanzte und gestalte Kräutertöpfchen und gebackene Osterlämmer erwerben. Die Besucher waren von den Bastelarbeiten der Schüler beeindruckt und deckten sich mit ihren Erzeugnissen gegen einen kleinen Obolus zugunsten der Schulkasse ein. An den Mitmachstationen konnte man Osterkarten basteln, Osterbilder ausmalen, Osterhasenboxen falten und Ostereier bemalen. Wer etwas Bewegung brauchte konnte sein Geschick im Pausenhof beim Eierlaufen unter Beweis stellen oder sich beim Seifenblasen fangen austoben. Auf dem Pausenhof wurden die Besucher mit leckeren Bratwürsten verwöhnt. Weiterhin gab es köstliche Frühlingsbrote, Waffeln, Laugenhasen, Popcorn und Cocktails. Der Elternbeirat der St. Katharina-Schule verwöhnte die Besucher noch mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.
An diesem besonderen Schultag waren viele strahlende, glückliche Gesichter zu sehen. Vielen herzlichen Dank an alle kleinen und großen Besucher.