Die Schulvorbereitende Einrichtung für entwicklungsverzögerte (SVE-E) bietet Kindern mit sonderpädagogischen Förderbedarf in den Bereichen Sprache, Lernen und Verhalten eine strukturierte Lern- und Erfahrungsumgebung in den Jahren vor dem Schuleintritt.
Eltern mit Kindern, welche im Kindergarten oder beim Kinderarzt Entwicklungsverzögerungen im Lernen, Sprechen oder der sozial-emotionalen Entwicklung aufweisen, haben die Möglichkeit, diese in der SVE-E anzumelden.
Eine Sonderpädagog*in der St. Katharina-Schule überprüft den sonderpädagogischen Förderbedarf durch Gespräche, Diagnostik und Hospitationen in der Einrichtung.
Nach Erstellen eines sonderpädagogischen Gutachtens hat das Kind die Möglichkeit, die Einrichtung bis zum Beginn der Schulpflicht zu besuchen.
Die Schulvorbereitende Einrichtung gehört zum Sonderpädagogischen Förderzentrum St. Katharina-Schule in Lichtenfels. Die Räumlichkeiten sind als Außenstelle in der Kronacher Str. 7 in Lichtenfels mit 3 Gruppen.
Kinder, die eine SVE-E besuchen, werden in der Regel mit Kleinbussen transportiert.
Es werden KEINE Beitragskosten erhoben.
Es wird lediglich ein Spielegeld in der Höhe von 10,00 € pro Monat erhoben.
Die SVE-Kinder werden ab einer Entfernung von mehr als 2 km zwischen Wohnort und der SVE-Einrichtung von zu Hause abgeholt und wieder nach Hause gebracht.
Geht ihr Kind am Nachmittag in eine Betreuungseinrichtung, bietet der Schulträger (Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde) an, ihr Kind dort hin zu befördern. Dieses Angebot kann jederzeit durch den Träger widerrufen werden.
Grundsätzlich gilt folgendes zu beachten: