Am Freitag, den 8.11.2024, besuchten uns, die Klasse L5, drei Medienscouts vom Gymnasium Lichtenfels und klärten uns über den Messenger-Dienst „WhatsApp“ auf.
Die Medienscouts sind Schülerinnen und Schüler aus der 12. Klasse, welche uns über verschiedene Apps und Medien aufklären.
Nachdem sich die Medienscouts vorgestellt haben ging es los. Sie zeigten uns wie man in „WhatsApp“ nervige Personen blockiert oder meldet. Datenschutz war nun ein großes Thema. Wir wählten Fotos aus, welche als Profilbild geeignet sind oder nicht. Auch erfuhren wir, welche Nachrichten man nicht schreiben sollte und dass mit persönlichen Daten vorsichtig umgegangen werden sollte. Ganz praktisch zeigten die Medienscouts technische Einstellungsmöglichkeiten, um die Privatsphäre zu schützen. Zum Abschluss erhielten wir rote und grüne Karten. Die Medienscouts fragten uns einiges über WhatsApp. War dies erlaubt, so musste jeder Schüler die grüne Karte hochhalten, war dies nicht erlaubt, so zeigten wir die rote Karte.
Wir fanden diese drei Schulstunden sehr interessant und haben dabei viel gelernt.