Das Umwelttheaterstück „McTrash packt aus“, welches vom Landkreis Lichtenfels finanziert wird, klärt Schülerinnen und Schüler der St. Katharina-Schule spielerisch über Abfalltrennung und Abfallvermeidung auf.
Im Mitmach-Theaterstück spielt der Meisterdetektiv „McTrash“ eine entscheidende Rolle. Als er einen Haufen mit achtlos hingeworfenem Müll findet, versucht er, dem Verursacher auf die Spur zu kommen. Die Schüler unterstützen ihn eifrig dabei, den Müll zunächst einzusammeln und in die passenden Mülltonnen bzw. richtigen Container zu werfen.
Es wird auch deutlich, dass Abfall ein wertvoller Wertstoff ist. Aus Altpapier kann in der Papierfabrik neues Papier hergestellt werden und es müssen dann auch weniger neue Bäume „sterben“ oder aus dem Altglas kann Neues hergestellt werden. Neben Abfalltrennung vermittelt „McTrash“ auch Möglichkeiten zur Abfallvermeidung zum Beispiel die Verwendung von Einkaufskörben statt Plastiktüten oder Mehrweg-Trinkbechern und Brotdosen.
Nachdem das Durcheinander beseitigt und der Müll in den richtigen Tonnen verstaut ist, findet „McTrash“ schließlich sein großes Müllbuch wieder mit dem er den größten Müllverursacher identifizieren kann und hält den Zuschauern buchstäblich den Spiegel vor. Die Pointe: „Die größten Müllverursacher, die ihr kennt, seid ihr selbst!“ Denn jeder von uns produziert jeden Tag Unmengen an Abfall, aber jeder hat auch selbst die Möglichkeit, den Abfall zu reduzieren, richtig zu entsorgen und die Umweltbelastung auf ein Minimum herunter zu fahren. Die Devise lautet „Aufpassen und besser machen!“ Dem stimmen alle Schüler im Chor zu. Mission erfüllt also!