Waldwanderung mit Ostereiersuche

Bettina John, Sybille Mahr • 21. März 2024

Die SVE Altenkunstadt unternahm eine aufregende Wanderung durch den Wald mit anschließender Ostereiersuche.

Der Ausflugstag der SVE ist immer sehr beliebt. Wenn es heißt wir gehen, rennen oder laufen in den Wald, stehen alle Kinder ganz schnell angezogen an der Terrasse. Diese Wanderung sollte etwas Abenteuerliches bieten und schon ein bisschen auf Ostern einstimmen. Wir mussten schließlich auf der Hut sein, denn kurz vor Ostern treibt der „Riese Eierfraß“ hier in den Wäldern sein Unwesen. Ach so, keine Sorge!! Den „Riese Eierfraß“ gibt es natürlich nur im Märchen. Aber den Kindern macht es großen Spaß, sich etwas vorzustellen oder sich in etwas hineinzuversetzen. Unterwegs gab es viel auszuprobieren und zu sammeln.

 

Alle balancierten mutig über eine lange Mauer und überquerten eine schmale Brücke. Es ging bergauf und bergab, über Stock und Stein durften alle im Wald hoch und runter kraxeln. Wir fanden einen großen Baumpilz und ein angebrachtes Vogelhäuschen. Enge Trampelpfade liefen wir entlang, sammelten Tannenzapfen und Mutscheln. Simon fand ein leeres Schneckenhaus und Nick, Emilia und Paul hatten die Taschen voll Braunhaselnüsse und Caiden entdeckte sogar „leuchtendes“ Moos. Luck wollte lieber an meiner Hand laufen und machte sich immer wieder Gedanken über den Riesen.

 

Auf dem Heimweg war es dann soweit. Frau John hatte 20 bunte Plastikeier versteckt und schnell wie der Wind waren alle 20, zum Glück vollzählig, wieder im Körbchen. Dieses Mal waren wir schneller als der Riese „Eierfraß“, aber der mag eh nur richtige Eier oder welche aus Schokolade.

 

Unverletzt und guter Dinge kamen wir nach 2,6km wieder an der SVE an.

Jetzt wünschen wir allen Lesern ein Frohes Osterfest und schöne Ferien mit gutem Wetter und vielleicht der ein oder anderen spannenden Wanderung.

von Klasse L7 11. April 2025
Am Dienstag, den 18.03.2025 besichtigten wir, die Klasse L7 zusammen mit unseren Fachlehrerinnen Frau Vonbrunn und Frau Ellmaier die Werkstatt für behinderte Menschen in Lichtenfels.
von Kristina Pechtl 7. April 2025
Ob bei Ball-über-die-Schnur-Turnieren, Cheerleader-Auftritten oder Tanzauftritten, mit Begeisterung sind die Mädchen der Klassen 7, 8 und 9 der St. Katharina-Schule dabei.
von Kristina Pechtl 4. April 2025
Osterverkaufsstände, tolle Mitmachaktionen, leckeres Essen und Trinken, Tanzauftritte und vieles mehr bot der Osterbasar des sonderpädagogischen Förderzentrums Lichtenfels am Donnerstag, den 03.04.2025 von 10 bis 13 Uhr.
von Christina Ries 2. April 2025
Am Donnerstag, den 27.03.2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe der St. Katharina-Schule einen ganz besonderen Sporttag. Der Nachwuchsverein Freak City e.V., der eng mit dem Bundesliga-Team Bamberg Baskets verbunden ist, war zu Gast, um einen Basketball-Schnuppertag zu veranstalten.
von Jessica Schumann 28. März 2025
Am Mittwoch, den 26.2.2025 ging es bunt her an unserer Schule. Am Morgen strömten Superhelden, Polizisten, Feen, Schlafmützen, Hexen, Touristen, allerlei Tiere und noch viele andere toll verkleidete Schülerinnen und Schüler unser Schulhaus.
von Klasse L8 26. März 2025
Am Freitag, den 13.12.2024, besuchte ein ganz besonderer Gast die St. Katharina-Schule. Die UN-Jugenddelegierte Alina Reize hielt einen Workshop mit den Klassen L8 und L9 ab.
von Kristina Pechtl 20. März 2025
Am 18.12.2024 war es erneut so weit: Die Firma Siemens Healthineers brachte erneut viel Freude in die St. Katharina-Schule in Lichtenfels.
von SMV 18. Februar 2025
Es weihnachtet sehr an der St. Katharina Schule. Gemeinsames Baumschmücken, Adventsandachten, ein achtsamer Adventskalender und das Aufstellen der Krippe – dies sind einige der Aktionen, die unsere Schülerinnen und Schüler derzeit genießen dürfen.
von Klasse L5 17. Februar 2025
Am Montag, 25.11.2024 besuchten wir, die Klasse L5 das Theaterstück „Raus bist Du“ des Jugendtheaters EUKITEA aus Augsburg an der Herzog Otto Mittelschule in Lichtenfels.
von Klasse L8 18. November 2024
Am Dienstag, den 12.11.2024 besuchten wir, die Klasse L8, zusammen mit Frau Mahr und Frau Lang eine Theatervorstellung in der Peter- J.- Moll Halle in Bad Staffelstein.
Weitere Beiträge laden