Gemeinsam als Team sind wir stark!

Klasse L7 • 17. April 2024

Einen besonderen Vormittag erlebte unsere Klasse L7 zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Heuchling-Wagner und unserer Jugendsozialarbeiterin Frau Lang am 6. März. Der Projekttag "Es fängt im Kleinen an" war nur mit der Unterstützung des Kreisjugendringes Lichtenfels und der finanziellen Förderung über "Demokratie leben" möglich.

Erlebnispädagoge Herr Fleck und sein Kollege besuchten uns und führten mit uns tolle Spiele durch, bei denen wir gut zusammenarbeiten, uns gut absprechen und aufeinander hören mussten.


Als erstes stellten wir uns alle auf jeweils einen leeren Getränkekasten. Mit Hilfe dieser  mussten wir eine Strecke von ca. 30m zurücklegen, ohne dabei den Boden zu berühren. Weiterhin mussten wir uns auf den Kästen, von denen Herr Fleck mittlerweile 5 entfernte, nach dem Alphabet aufstellen.


Beim Stabspiel stellten wir uns im Kreis auf. Jeder stellte einen Stab vor sich und bei einem Kommando von uns mussten wir eins weiterziehen, ohne den Stab mitzunehmen. Es sollte dabei kein Stab umfallen. Eine Runde war das Ziel.

Beim Murmelspiel erhielt jeder ein Stück Murmelbahn. Wir stellten uns in den Kreis, legten die Murmelbahnen so aneinander, dass die Murmel nicht herunterfiel, sondern immer weiter rollte.


Nach weiteren interessanten Gemeinschaftsspielen folgte noch ein Gedächtnisspiel. Auf 15 Papptellern standen die Ziffern 1-15. Wir mussten uns die Position des Tellers mit der Ziffer gut merken. Die Pappteller wurden umgedreht und wir mussten gemeinsam die Teller von der 1 beginnend an, wieder umdrehen.


Begleitet wurden wir weiterhin von einem Schäferhund, welchen wir zum Schluss noch füttern und streicheln durften. Ebenso spielten einige mit ihm, was dem Hund und auch uns viel Freude bereitete.



Wir fanden diesen Vormittag sehr interessant und abwechslungsreich. Die Spiele waren teils recht schwierig. Wir mussten uns sehr viel miteinander absprechen um zum Ziel zu gelangen. Das war das eigentliche Ziel: nicht gegeneinander arbeiten, sondern miteinander! Nur gemeinsam als Team sind wir stark!

von Klasse L7 11. April 2025
Am Dienstag, den 18.03.2025 besichtigten wir, die Klasse L7 zusammen mit unseren Fachlehrerinnen Frau Vonbrunn und Frau Ellmaier die Werkstatt für behinderte Menschen in Lichtenfels.
von Kristina Pechtl 7. April 2025
Ob bei Ball-über-die-Schnur-Turnieren, Cheerleader-Auftritten oder Tanzauftritten, mit Begeisterung sind die Mädchen der Klassen 7, 8 und 9 der St. Katharina-Schule dabei.
von Kristina Pechtl 4. April 2025
Osterverkaufsstände, tolle Mitmachaktionen, leckeres Essen und Trinken, Tanzauftritte und vieles mehr bot der Osterbasar des sonderpädagogischen Förderzentrums Lichtenfels am Donnerstag, den 03.04.2025 von 10 bis 13 Uhr.
von Christina Ries 2. April 2025
Am Donnerstag, den 27.03.2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe der St. Katharina-Schule einen ganz besonderen Sporttag. Der Nachwuchsverein Freak City e.V., der eng mit dem Bundesliga-Team Bamberg Baskets verbunden ist, war zu Gast, um einen Basketball-Schnuppertag zu veranstalten.
von Jessica Schumann 28. März 2025
Am Mittwoch, den 26.2.2025 ging es bunt her an unserer Schule. Am Morgen strömten Superhelden, Polizisten, Feen, Schlafmützen, Hexen, Touristen, allerlei Tiere und noch viele andere toll verkleidete Schülerinnen und Schüler unser Schulhaus.
von Klasse L8 26. März 2025
Am Freitag, den 13.12.2024, besuchte ein ganz besonderer Gast die St. Katharina-Schule. Die UN-Jugenddelegierte Alina Reize hielt einen Workshop mit den Klassen L8 und L9 ab.
von Kristina Pechtl 20. März 2025
Am 18.12.2024 war es erneut so weit: Die Firma Siemens Healthineers brachte erneut viel Freude in die St. Katharina-Schule in Lichtenfels.
von SMV 18. Februar 2025
Es weihnachtet sehr an der St. Katharina Schule. Gemeinsames Baumschmücken, Adventsandachten, ein achtsamer Adventskalender und das Aufstellen der Krippe – dies sind einige der Aktionen, die unsere Schülerinnen und Schüler derzeit genießen dürfen.
von Klasse L5 17. Februar 2025
Am Montag, 25.11.2024 besuchten wir, die Klasse L5 das Theaterstück „Raus bist Du“ des Jugendtheaters EUKITEA aus Augsburg an der Herzog Otto Mittelschule in Lichtenfels.
von Klasse L8 18. November 2024
Am Dienstag, den 12.11.2024 besuchten wir, die Klasse L8, zusammen mit Frau Mahr und Frau Lang eine Theatervorstellung in der Peter- J.- Moll Halle in Bad Staffelstein.
Weitere Beiträge laden