Die Oberstufe verpflegt das Kreismusikorchester
Circa 60 Musiker*innen aus den Landkreisen Lichtenfels und Bamberg übten vom Freitag, den 04.11. 2022 bis Sonntag, den 06.11.2022 bei uns an der Schule. Die fleißigen Musiker*innen hatten hierbei natürlich ordentlich Durst und Hunger. Wir, die Ernährung / Soziales-Gruppe der Klasse L9 machte dazu ein Übungsprojekt: Wir waren unter der Leitung unserer Fachlehrerin Fr. Vonbrunn und unseres Fachlehrers Hr. Schröter die drei Tage für die komplette Verpflegung des Kreismusikorchesters zuständig.
Hierfür war bereits Wochen zuvor einiges zu erledigen:
Wir schrieben Briefe an Eltern und an das Kollegium, suchten fleißige Kuchenbäcker*innen und Helfer*innen, die uns an den drei Tagen unterstützten, sammelten hierfür Rückantworten ein, gaben Briefe heraus, suchten passende Rezepte heraus, kauften alles ein und stellten Geschirr und Besteck parat.
Am Freitagnachmittag ging es mit den ersten Orchester-Übungen in der Turnhalle los. Nachmittags gab es an allen Tagen immer selbstgebackene Kuchen, dazu Kaffee, Tee oder allerlei kühle Getränke. Freitagabends bereiteten wir für das Kreismusikorchester eine heiße Kartoffelsuppe mit Wiener zu. Unterstützt wurden wir bei der Essensausgabe von Schüler*innen aus den Klassen L7 und L8.
Samstag probten die Musiker*innen den ganzen Tag bei uns an der Schule. Mittags verwöhnten wir sie mit einem Schweinebraten mit Kloß und Sauerkraut, für Vegetarier gab es Kartoffeln mit Kräuterquark und gekochte Eier.
Sonntagmittag grillten wir leckere Bratwürste, dazu reichten wir gesundes Ofengemüse und Brot.
Nach jedem Tag waren wir auch für das Aufräumen und Geschirrspülen zuständig. Die Verpflegung des Kreismusikorchesters bedeutete viel Arbeit, aber es war sehr schön in die zufriedenen Gesichter der vielen Musiker*innen zu blicken. Sie bedankten sich bei uns herzlich für die leckere Verpflegung. Wer von uns wollte durfte Sonntagabends das Konzert des Kreismusikorchesters in der Kongresshalle in Bamberg besuchen. Es war ein tolles Erlebnis!
