Buchstabenfest in der SVE

Sybille Marr • 31. Juli 2023

Zum Abschluss unserer Vorschularbeit im Bereich Sprache/Lesevorbereitung feierten alle Kinder der SVE ein lustiges Buchstabenfest.

In ihren Gruppenraum eintreten durften die Kinder nur durch einen Kriechtunnel, an dessen Ende eine Fühlbox mit großen Buchstaben stand. Die Buchstaben wurden von den Kindern zielsicher in die dafür ausgelegten Reifenstationen gebracht.

Bei einem Zuordnungsmemory sollte jedes Kind den richtigen Buchstaben auf eine Bildkarte legen. Schwieriger wurde das Ganze noch mit dem Buchstabenwürfel.

Den meisten Spaß hatten alle natürlich beim ABC - Plätzchen essen, die uns eine Mama gebacken hatte.

In der SVE werden nur einzelne Buchstabenlaute erarbeitet und mit dem dazugehörigen Bild verknüpft, z.B. Ball fängt mit Bb an. Im Spiegel schauen die Kinder ihren Mund an und jeder übt sozusagen automatisch die richtige Ausspracheform. Eine vorgegebene Handbewegung wird damit verknüpft und geübt. Diese Art von Training ist immer themenbezogen, z.B. das O zu Ostern, T für Tulpe, M im März, S für Sommer, A zu einer Ameisengeschichte…

Dann wird geschnitten, geprickelt, gestempelt, getupft, verziert, gepuzzelt und ausgemalt. Es geht nicht darum den Schreibablauf zu erlernen, sondern sich spielerisch und ganzheitlich mit den Buchstabenlauten und den dazugehörigen Hand-Mund-Bildern auseinanderzusetzen, sie herauszuhören und zuzuordnen. Im Morgenkreis gibt es dazu gerne den passenden Imbiss, z.B. Apfelschnitze zum A, Melone zum M oder Orangensaft zum O.

Buchstabenspiele, Arbeitsblätter, Sprechverse und Reime runden dieses Sprachtraining, dass mit den Vorschulkindern in der zweiten Hälfte des SVE – Schuljahres begonnen wird, ab.


von Klasse L7 11. April 2025
Am Dienstag, den 18.03.2025 besichtigten wir, die Klasse L7 zusammen mit unseren Fachlehrerinnen Frau Vonbrunn und Frau Ellmaier die Werkstatt für behinderte Menschen in Lichtenfels.
von Kristina Pechtl 7. April 2025
Ob bei Ball-über-die-Schnur-Turnieren, Cheerleader-Auftritten oder Tanzauftritten, mit Begeisterung sind die Mädchen der Klassen 7, 8 und 9 der St. Katharina-Schule dabei.
von Kristina Pechtl 4. April 2025
Osterverkaufsstände, tolle Mitmachaktionen, leckeres Essen und Trinken, Tanzauftritte und vieles mehr bot der Osterbasar des sonderpädagogischen Förderzentrums Lichtenfels am Donnerstag, den 03.04.2025 von 10 bis 13 Uhr.
von Christina Ries 2. April 2025
Am Donnerstag, den 27.03.2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe der St. Katharina-Schule einen ganz besonderen Sporttag. Der Nachwuchsverein Freak City e.V., der eng mit dem Bundesliga-Team Bamberg Baskets verbunden ist, war zu Gast, um einen Basketball-Schnuppertag zu veranstalten.
von Jessica Schumann 28. März 2025
Am Mittwoch, den 26.2.2025 ging es bunt her an unserer Schule. Am Morgen strömten Superhelden, Polizisten, Feen, Schlafmützen, Hexen, Touristen, allerlei Tiere und noch viele andere toll verkleidete Schülerinnen und Schüler unser Schulhaus.
von Klasse L8 26. März 2025
Am Freitag, den 13.12.2024, besuchte ein ganz besonderer Gast die St. Katharina-Schule. Die UN-Jugenddelegierte Alina Reize hielt einen Workshop mit den Klassen L8 und L9 ab.
von Kristina Pechtl 20. März 2025
Am 18.12.2024 war es erneut so weit: Die Firma Siemens Healthineers brachte erneut viel Freude in die St. Katharina-Schule in Lichtenfels.
von SMV 18. Februar 2025
Es weihnachtet sehr an der St. Katharina Schule. Gemeinsames Baumschmücken, Adventsandachten, ein achtsamer Adventskalender und das Aufstellen der Krippe – dies sind einige der Aktionen, die unsere Schülerinnen und Schüler derzeit genießen dürfen.
von Klasse L5 17. Februar 2025
Am Montag, 25.11.2024 besuchten wir, die Klasse L5 das Theaterstück „Raus bist Du“ des Jugendtheaters EUKITEA aus Augsburg an der Herzog Otto Mittelschule in Lichtenfels.
von Klasse L8 18. November 2024
Am Dienstag, den 12.11.2024 besuchten wir, die Klasse L8, zusammen mit Frau Mahr und Frau Lang eine Theatervorstellung in der Peter- J.- Moll Halle in Bad Staffelstein.
Weitere Beiträge laden